Turmsanierung
Es gibt verschiedene Arten von Schäden am Turm einer Windkraftanlage. Äußere Umwelteinflüsse wie UV-Licht, Frost, salzige Luft oder Wasser, aber auch die dynamische Belastung können zu Schäden an der Verbindung Turm und Fundament führen. Kleinste Schadstellen können innerhalb kürzester Zeit zu erheblichen Korrosionsschäden führen. Regelmäßige Wartung und sofortige Reparatur sind unumgänglich.
So arbeiten wir
Unser qualifiziertes Fachpersonal führt mittels Seilzugangstechnik und Bühnentechnik regelmäßig Inspektionen durch. Je nach Auftrag können gleichzeitig Rostansätze und andere Schäden beseitigt und die Oberflächen neu versiegelt werden.
Das bieten wir
Turmsanierung
- wiederkehrende Sichtprüfungen der Oberflächen inkl. Dokumentation
- Außen- und Innenreinigung des Turms mit Hochdruck-Wasserstrahl-Technologie
- vollständige Entfernung von Korrosion an jeder Stelle des Turms, einschließlich der Schweißnähte und der Bodenbefestigungen
- Korrosionsschutz
- Turmabdichtung
- Abdichtung der Flanschverbindung mit flexiblem Dichtband
- zerstörungsfreie Materialprüfung (ZfP) inkl. Dokumentation
Turmsanierung mit Folie
Anstelle einer Lackierung können wir auf Wunsch auch Turmfassaden mit RENOLIT Folie sanieren. Die Vorteile:
- keine Trocknungszeiten
- kein Übermalen
- konstante Schichtdicke
- keine Anhaftung durch Schmutz oder Moos
- UV-beständig
- lange Lebensdauer der Folie (min. 5 Jahre)
- nur eine Lage Folie
- langlebig: sehr hoher Glanz und stabile Farbe
- für Onshore und Offshore geeignet
- umweltfreundlicher im Vergleich zur toxischen Lackierung
Produktblatt zum Download:
Turmsanierung_deu (pdf, 1MB)