Rotorblattservice
Rotorblätter sind die am stärksten belasteten Bauteile der Windenergieanlage. Ob Regen, Blitzeinschläge oder Frost – sie müssen vielen Umwelteinflüssen standhalten. Dies geschieht nicht immer ohne Blessuren, so dass eine regelmäßige Wartung und Inspektion für einen störungsfreien Betrieb unumgänglich ist. Und sollten die Blätter nicht mehr einsetzbar sein, helfen wir gerne bei der Demontage und der fachgerechten Entsorgung
So arbeiten wir
Regelmäßige Wartungen und Inspektionen sowie vorbeugende oder anlassbezogene Reparaturen gehören zu unserem Rotorblattservice. In ganz Nordeuropa sind wir mit unseren 3-Mann-starken Teams mit eigenen Bühnen oder mittels Seilzugangstechnik unterwegs. Dank der umfangreichen Ausbildung sind unsere Serviceteams in der Lage, auch kleinere Mängel zu erkennen und schnell sowie kostengünstig zu beseitigen.
Das bieten wir
- Wartung inkl. Dokumentation
- Rotorblattbegutachtung innen und außen inkl. End-of-Warranty-Inspektion
- Reparaturen und Instandsetzung von Rotorblättern jeglicher Art und von jedem Hersteller
- Blitzschutzmessung
- Reparatur und Dokumentation von Blitzschäden
- Austausch oder Reparatur defekter Erosionsschutzfolien
- Prüfung der Blattanschlüsse auf Beschädigung und Dichtigkeit
- Kontrolle des TIP-Mechanismus und der Führungskonen
- Instandsetzung von Blattspitzenbremsen
- Instandhaltung oder Austausch defekter Strömungselemente
- Behebung von Strukturschäden
- Demontage und fachgerechte Entsorgung von alten Rotorblättern
Produktblatt zum Download
Rotorblattservice_deu (pdf, 2 MB)