Rotorblatt Entsorgung
Viele Anlagen der ersten Generation nähern sich dem Ende ihrer Lebensdauer. Während die meisten in Windkraftanlagen verwendeten Materialien, wie Kupfer aus den Kabeln, Stahl aus den Türmen und Beton aus dem Fundament, über geeignete Entsorgungswege verfügen, stellen Rotorblätter eine Herausforderung dar. Wir wissen, wie man sie meistert.
So arbeiten wir
Wir arbeiten mit einem Entsorgungsunternehmen zusammen, das die glasfaserverstärkten Verbundwerkstoffe ausgedienter Rotorblätter nach einem speziellen Verfahren zu einem Ersatzbrennstoff verarbeitet und somit umweltgerecht entsorgt. Wir sorgen dafür, dass beim Zerlegen und Zerkleinern der Rotorblätter vor Ort keine Kleinteile in die Umwelt gelangen.
Das bieten wir
- Projektleitung
- Demontage der Rotorblätter
- Zerkleinerung vor Ort oder Transport zu einem Entsorgungsspezialisten
- Fachgerechte Entsorgung von glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK)
- Entsorgungsnachweise
- Wiegezertifikate
- Allgemeine Dokumentation
Produktblatt zum Download
Rotorblattentsorgung_deu (pdf, 2MB)